Willkommen auf der Homepage der Abteilung St. Georgen 

Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth. 

 

Chronik, Mannschaft und Ansprechpartner

Fahrzeuge, Gerätehaus und Ausrüstung

Nachrichten und Einsätze


A k t u e l l e s

 

Einsatz 19 - Hilfeleistungskontingent zur Waldbrandbekämpfung

Insgesamt rückten fünf Kameraden und eine Kameradin unserer Abteilung vergangenes Wochenende mit dem Hilfeleistungskontingent das von der Stadt und dem Landkreis Bayreuth zusammengestellt wurde bzw. mit der Flughelfergruppe Bayreuth nach Saalfeld / Thüringen aus um die örtlichen Feuerwehren bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Am Freitag bestand unsere Hauptaufgabe darin kleine Bodenfeuer, die durch den starken Wind immer wieder angefacht wurden zu löschen und Glutnester im Unterholz bzw. im Waldboden mit der Wärmebildkamera ausfindig zu machen und somit gezielte Löschmaßnahmen vornehmen zu können.

Weiterlesen »

Einsatz 17 - B3 - Brand im Gebäude / Kellerbrand

Am heutigen Montag wurden wir kurz vor 05:00 Uhr zusammen mit der Ständigen Wache zu einem Kellerbrand in die Rosestraße alarmiert. Unmittelbar nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde eine Wasserversorgung zur Brandbekämpfung aufgebaut. Zwei Trupp´s von uns unterstützen unter Atemschutz den Angriffstrupp der Ständigen Wache im Innenangriff. Parallel dazu kontrollierten wir mit weiteren Kameraden der Ständigen Wache sowie der Polizei die Nachbargebäude und angrenzenden Wohnungen auf Verrauchung und informierten die Bewohner über das Einsatzgeschehen. Des Weiteren wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen in den Treppenhäusern und verrauchten Wohnbereichen veranlasst. Zusätzlich wurde auf Nachforderung von Atemschutzgeräteträgern die Abt. Innere Stadt nachalarmiert.

Weiterlesen »

Einsatzübung Löschzug-Gefahrgut

Großer Feuerwehreinsatz bei der Firma GBS-ES. Am Samstag den 10.05 alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth Kulmbach eine Vielzahl von Einsatzkräften in das Industriegebiet Bayreuth. Zum Glück alles nur eine Übung.

Weiterlesen »

Einsatz 15 - THL 3 - VU

Zusammen mit der Ständigen Wache und der Abt. Innere Stadt wurden wir am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen PKW, prallte gegen einen Laternenmast und eine angrenzende Böschungsbefestigung bevor er entgegengesetzt der Fahrbahn zum Stehen kam.

Weiterlesen »

Du willst mehr von uns wissen?

Besuche unsere Social-Media Kanäle